IT-Systeme


Betriebssysteme

Microsoft Windows vs Linux

Windows

Microsoft erlaubt keinen direkten Zugriff auf das Betriebssystem Windows. Selbst Admins werden vom Betriebssystem berechtigt, direkter Zugriff existiert nicht.

Linux Berechtigungen

Beispiel: Datei bla.txt hat die Rechte 754
Bedeutung: user darf r, w, x group darf r, x alle anderen r

Befehle in Linux

Befehl Beschreibung
chmod Rechte angeben/ändern
ls -l Auflisten der Rechte (+Gruppe)
chown Ändern des Eigentümers einer Datei/eines Dirs
chgrp Ändern der Gruppe
cd Wechseln von Verzeichnissen
pwd Ausgeben des aktuellen Verzeichnispfades
cp Copy
rm Remove
touch Anlegen einer neuen Datei oder Ändern der Metadaten einer Datei
cat Ausgeben der Inhalte einer Datei
less Ausgeben der Inhalte einer Datei in lesbaren Seiten

Befehle in VI

Befehlskontext mit ESC öffnen

Befehl Beschreibung
:w speichern
:q verlassen
:q! verlassen erzwingen
/… nach … suchen
dd Zeile löschen
i insert

Skripting in Linux

Anordnung von Befehlen, die nacheinander abgearbeitet werden. Diese Befehle werden in eine Datei zur Wiederverwendbarkeit und Automatisierung geschrieben.

Syntax Bedeutung
#! Shell-Angabe
# Kommentar
$xxx Ansprache der davor definierten Variable xxx
+%x Formatierungsoption des vorangegangenen Befehls mit Parameter x

If Else

if condition

then

else/elseif/elif

fi

Switch Case

case condition in
Möglichkeit 1) … ;;
Möglichkeit 2) … ;;
*) … ;;
esac


Netzwerk

Aufbau eines Frames

Frameaufbau

Frame vs Paket vs Segment

Frame Paket Segment
Dateneinheit des Data Link Layers Dateneinheit der Netzwerkschicht Dateneinheit der Transportschicht
Layer 2 Layer 3 Layer 4
MAC-basiert IP-basiert  

TCP-Flags

PAT - Port Address Translation

Beispiel: Paket wird von PC 1 in internem Netz an Server 1 in externem Netz geschickt.

NAT - Network Address Translation


Backup

Vollsicherung

Vorteile Nachteile
   

Differentielle Sicherung

Eine Vollsicherung wird als Basis zur differentiellen Sicherung benötigt.

Vorteile Nachteile
Point-In-Time Recovery ab letzter Vollsicherung Für Recovery ist Vollsicherung und differentielle Sicherung notwendig
weniger Zeitaufwand Doppelte Datensicherung (Datensatz wurde in dem Zeitraum mehrmals geändert)

Inkrementelle Sicherung

Eine Sicherung wird als Basis zur inkrementellen Sicherung benötigt, da immer nur die Änderungen zur letzten Sicherung gesichert werden.

Vorteile Nachteile
Backup benötigt weniger Speicherplatz alle inkrementellen Sicherungen werden zur Recovery benötigt
sehr schnelle Backuperstellung  

Archivbit

Das Archivbit (auch Archiv-Attribut) ist ein Dateiattribut, das in Microsoft-Betriebssystemen genutzt wird, um neu angelegte oder veränderte Dateien zu kennzeichnen. Datensicherungsprogrammen kann damit signalisiert werden, dass die Datei noch nicht gesichert bzw. seit der letzten Sicherung modifiziert wurde.


GIT


RAID

Definition: Redundant Array of Independent Discs

Probleme die auftreten können

HDD

SSD

Anforderungen für sichere Datenspeicherung

Kurzzeitige Externe Ausfallsicherheit

Langfristige Externe Ausfallsicherheit

Interne Ausfälle

RAID Funktionsweisen

Ziel: Erhöhung der Verfügbarkeit von Daten

Redundanz

RAID-Arten

RAID 0

Raid0

Achtung: keine Redundanz: bei Ausfall eines Teilsystems sind alle Daten verloren.

Vorteil:

RAID 1

Raid1

Vorteil:

Nachteil:

-> Netto <= 0.5 Brutto

RAID 3

Raid3

Vorteil:

RAID 5

Raid5

Vorteil:

RAID 6

Raid6

Vorteil:

Nachteil:

Raid-Arten


USV - Unterbrechungsfreie Stromversorgung

Probleme bei der Stromversorgung

Stromversorgung

USV - Typen (Arten)

VFD - Voltage + Frequency dependent

VFD

Schutz vor:

Achtung: keine Erweiterbarkeit der Akkukapazität!

VI - Voltage Independent

VI

Schutz vor:

Achtung: keine Erweiterbarkeit der Akkukapazität!

VFI - Voltage + Frequency Independent

VFI

Schutz vor:

Vorteil: Akkus modular erweiterbar.

Berechnungen bei USV

Berechnungsformel

SMB

Einrichten

Virtualisierung

Einzelne Betriebssysteme können gemeinsam, voneinander isoliert auf eine Hardware zugreifen.

Realisierungsmöglichkeiten

Virtualisierung

IPv6

SAN / NAS / DAS

Storage-Arten

SAN

Vorteile

Nachteile

Protokolle

DAS

Mögliche Medien

Vorteile

Nachteile

-

Schnittstellen

Anschaffung und Administration

NAS

Mögliche Medien

Vorteile

Nachteile

Schnittstellen

Administration und Einsatzgebiete